PwC logo

Antragsportal nach dem Erdgas-Wärme-Preisbremsengesetz (EWPBG)

Über dieses Antragsportal besteht die Möglichkeit, die Korrektur eines zuvor im Rahmen einer Endabrechnung nach § 34 Abs. 1 Erdgas-Wärme-Preisbremsengesetz (EWPBG) oder eines eigenständigen Prüf- und Auszahlungsantrags nach § 34 Abs. 3 EWPBG geltend gemachten Erstattungsanspruches nach § 31 EWPBG für gewährte Entlastungen zu beantragen.
Eine erstmalige Erstattung aufgrund von nach dem EWPBG gewährten Entlastungen kann nicht beantragt werden; die Frist für solche eigenständigen Prüf- und Auszahlungsanträge nach § 34 Abs. 3 EWPBG ist am 31. Mai 2025 abgelaufen.
Weiterführende Informationen zum Korrekturverfahren und zu den für die Beantragung einer Korrektur erforderlichen Nachweisen finden Sie in diesem Dokument.
Ergänzende Ausführungen zur Umsetzung der Gas- und Wärmepreisbremse für Lieferanten hat das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie in dem Dokument "Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum Antragsverfahren nach dem EWPBG" veröffentlicht.

Registrieren Sie sich

Vor erstmaliger Nutzung dieses Portals ist die Anlage eines Nutzerkontos durch Registrierung notwendig.
Um die Registrierung zu beginnen, bestätigen Sie bitte zunächst Ihre E-Mail-Adresse.

Haben Sie schon ein Konto angelegt?

Haben Sie Fragen?

Bei inhaltlichen Fragen zur Antragstellung wenden Sie sich bitte an de_gaswaermepreisbremse@pwc.com.
Für technische Fragen rund um diese Plattform steht Ihnen unsere Hotline unter +49 30 2636 5030 zur Verfügung.
Die Erdgas-Wärme-Preisbremse ist eine Fördermaßnahme des
Mit der Durchführung der Fördermaßnahme beauftragt:
© 2025 PricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Alle Rechte sind vorbehalten. PwC bezieht sich auf das PwC-Netzwerk und/oder eine oder mehrere seiner Mitgliedsfirmen, die jeweils eine eigene rechtliche Einheit darstellen. Für weitere Details siehe www.pwc.com/structure. Diese Website dient der Abwicklung von Korrekturen im Rahmen des Erdgas-Wärme-Preisbremsengesetzes (EWPBG) und wird ausschließlich für diesen Zweck betrieben. Die Nutzung erfolgt auf eigene Verantwortung. Diese Website verwendet Open-Source-Komponenten Dritter, die den jeweiligen Open-Source-Lizenzbedingungen unterliegen.